
Für Familien und Familienunternehmen
Erbschaftsbegleitung
Eine Erbschaft kann eine Chance sein, lose Familienbande neu zu knüpfen, verschollene Familienmitglieder wiederzufinden, alte Verletzungen zu heilen, einen neuen Blick auf die Familie zu gewinnen, sich zu fragen, was von dem Erbe nehme ich mit, was lasse ich los. Es kann eine Gelegenheit sein: Abschied zu nehmen, zu trauern und neu anzufangen.
Als Aufräumcoach, ehemalige Steuerfachwirtin und ehrenamtliche Trauer- und Sterbebegleiterin unterstütze ich Sie dabei Lösungen zu finden, die Sie befähigen, Ihre Erbschaftsangelegenheiten zum Wohle aller Beteiligten zu regeln. Das ermöglicht Freiraum und emotionale Entlastung.
Ich halte Ihnen den Raum, wenn Gefühle auftauchen und gesehen werden wollen, höre Ihnen empathisch zu, so das Sie beim Sprechen sich sortieren können, falls es der Situation angemessen ist, teile ich meine Erfahrungen und gebe Tipps. Manchmal erzähle ich eine heilsame Geschichte.
Folgende Unterstützung biete ich Familien und Familienunternehmen an:
Erben – Ein Angehöriger ist gestorben, was nun?
Dieses Angebot richtet sich an Menschen und Erbengemeinschaften, die sich einen geordneten und friedlichen Umgang mit Ihrem Erbe wünschen.
Ich arbeite neutral, allparteilich, unabhängig und verschwiegen.
Ablauf:
- unverbindliches Erstgespräch, ggf. vor Ort, bei dem Tätigkeit, Umfang und Vorgehensweise geklärt werden.
- Erstellung eines Angebotes
- Nach Auftragserteilung beginne ich mit der Arbeit.
- Das Honorar wird je nach Vereinbarung in Tagessätzen oder Stundenlohn berechnet und richtet sich nach Art und Komplexität der Dienstleistung. Menschen mit wenig Einkommen erhalten einen Sonderrabatt.
„Was du ererbt von deinen Vätern hast, Erwirb es, um es zu besitzen. Was man nicht nützt, ist eine schwere Last; Nur was der Augenblick erschafft, das kann er nützen.“
[Johann Wolfgang Goethe „Faust – Der Tragödie erster Teil – Nacht – 652-689“]

